smigel.de
Glücksmomente
Ostsee-Ostern
 12. April 2025      0 Kommentare

Auch dieses Jahr setzen wir die liebgewonnene Ostsee-Ostern-Tradition fort und starten viertel 10 gen Norden. Nach der gelungenen Premiere zum Winterurlaub sind wir erneut vollelektrisch unterwegs, dieses Mal hat uns Europcar einen Polestar 2 für die Woche bereitgestellt (308 EUR). Den einen notwendigen Ladestopp am Autohof Oberkrämer verbinden wir gleich mit der Mittagspause beim Schachtelwirt. Anschließend geht es gesättigt und mit vollem 84kWh-Akku entspannt auf der B96 durch die Mecklenburgische Seenplatte und ab Neubrandenburg weiter auf der A20 über Stralsund nach Rügen. Gegen 18 Uhr ist unsere Ferienwohnung Seeblick (880 EUR) am Schmachter See in Binz erreicht, beim Spaziergang am Strand fangen wir die letzten Sonnenstrahlen ein.

Bei durchgehend sonnigem Wetter und angenehm frühlingshaften Temperaturen erwarten uns abwechslungsreiche Tage, die sehr gemütlich gegen 10 Uhr beim Frühstück beginnen. Vorher ist sogar noch Zeit für die ein oder andere belebende 10km-Laufeinheit auf der menschenleeren Promenade zwischen Binz und Prora, während Diana und Arthur frische Brötchen von der morgendlichen Bäcker-Strand-Seebrücken-Runde mitbringen.

  • Sonntag: Tagesausflug unter dem Motto Wasser und Dampf, los geht’s kurz nach halb 11 mit dem Rasenden Roland am Kleinbahnhof Binz. Bei übersichtlichen 30km/h genießen wir Fahrtwind und schwefelige Rauchwolken im Cabrio-Waggon bis Putbus. Von dort steht ein Fußweg nach Lauterbach an inklusive Abstecher zur imposanten Schirmeiche in der Goor. Halb 2 legt dann schon das Schiff nach Baabe ab, am Ziel angekommen findet sich gegen 15 Uhr beim Fischer ein spätes Mittagessen bevor uns die Kleinbahn wieder nach Binz zurückbringt.
  • Montag: Spaziergang mit Arthur zur Schatzsuche, auf dem Rückweg kaufen wir noch Eier und färben diese zur Unterstützung des Osterhasen. Anschließend geht es mit dem Bollerwagen quer durch Binz zum Fischer Kuse, hier stärken wir uns mit leckeren Räucherfisch-Brötchen. Den restlichen Nachmittag lockt der Strand zum Sonnenbaden, Entspannen und Volleyball spielen, bevor ich viertel 7 auf eine abendliche 17km-Laufrunde nach Sellin über den Hochuferweg und durch die Granitz starte.
  • Dienstag: Entschleunigende 10km-Wanderung im lichtdurchfluteten Buchenwald auf dem Hochuferweg mit Windröschen-Teppichen und wechselnden Ostsee-Ausblicken. Nach drei Stunden öffnet sich der Wald und Sellin taucht auf. Bei Zweisteins bekommen wir eine leckere Pizza, bevor es mit dem Bus zurück nach Binz geht. Der Tag klingt entspannt mit Cocktail und Kuchen in der Nachmittags-Sonne am Schmachter See aus.
  • Mittwoch: Ausleihe zweier Tandems in Baabe zur Erkundung des Mönchgut im Rahmen einer 28km-Radtour über Alt Reddevitz, den Thiessower Haken und Göhren. Was für ein gemeinsamer Fahrspaß auf dem gut ausgebauten Radwegnetz, dazu bietet das Strandhus bei Lobbe eine verlockende und reichhaltige Mittagseinkehr.
  • Donnerstag: Ausflug zum Kap Arkona mit Zwischenhalt an der Schaabe. Nach kurzem Weg durch den Kiefernwald liegt der aktuell einsame 11km lange Sandstrand vor uns, eine gute Gelegenheit bei 9°C Wassertemperatur in der Ostsee anzubaden. Vom Parkplatz in Putgarten drehen wir die klassische 7km-Runde über den Peilturm, entlang der Steilküste mit Brandungs-Rauschen und Hühnergötter-Suche bis Vitt und nach Backfisch-Stärkung zurück zum Auto. Natürlich gibt’s auch wieder einen genussvollen Tages-Ausklang am Schmachter See.
  • Freitag: Auftakt zum langen Oster-Wochenende auf den Spuren des Osterhasen bei einer kleinen 5km-Wanderung durch die Granitz mit Mittagspause am Jagdschloss, wo wir die Kalorien mit Pommes, Bulette und Erbsensuppe nachfüllen. Den wolkenverhangenen und kühleren Nachmittag verbringen wir im Karls-Hof, bevor der Urlaubs exotisch beim indischen Abendessen ausklingt.

Kommentare