smigel.de
Glücksmomente
Radtour Stilfser Joch
 11. Juli 2024      0 Kommentare

Wenn wir schon während unseres Sommerurlaubs in direkter Nachbarschaft zu einem der beeindruckendsten Alpenpässe verweilen, dann muss diesem auch wie im vergangenen Sommer die entsprechende Ehre erwiesen werden. Das Wetter ist wunderbar hochsommerlich, die Familie flüchtet ins Freibad und ich starte 11 Uhr auf einem Ötzi Bike Rennrad in Naturns. Auf bekannter Strecke und mit Rückenwind fliegen die ersten 36km trotz 400Hm dahin, nach 1,5h geht’s durch Prad. Hier beginnt jetzt die eigentliche Anfahrt über 25km mit den berühmten 48 Kehren zum Stilfser Joch, da heißt es Ruhe bewahren und in kleinen Etappen denken. Mit jedem Tritt schraubt man sich tiefer und höher ins Tal während ringsrum die Berge immer schroffer und steiler werden, was für ein Erlebnis! Oberhalb von Trafoi plätschert weiterhin frisches Bergwasser in einen Trog, perfekte Gelegenheit zur Abkühlung und Trinkflaschen-Auffüllung. Nun geht es in engen Serpentinen durch den letzten bewaldeten Abschnitt, bevor ich dann auf knapp 2200m das Berghotel Franzenshöhe für eine willkommene Einkehrpause ansteuere. Apfelstrudel und Kaffee spenden neue Kraft, die braucht es auch beim Ausblick auf die restlichen 6 Kilometer und 22 Kehren bis zur Passhöhe! Diese ist dann endlich dreiviertel 4 erreicht, es stehen 61km auf der Uhr. Hier oben ist wie üblich Jahrmarkt-Stimmung, ich gönne mir ein Würstl im Fladenbrot mit Sauerkraut und berausche mich am Panorama auf die Ortler-Gruppe. Nach einer Viertelstunde rollt der Bock schon wieder, für den Rückweg wähle ich heute mal die Variante über den deutlich ruhigeren und landschaftlich ebenso reizvollen Umbrailpass mit kurzem Abstecher in die Schweiz und im weiteren Verlauf durch das Münstertal nach Prad. Von dort folge ich dem Etsch-Radweg zurück nach Naturns und muss im Gegenwind nochmal kräftig reintreten, um pünktlich halb 7 am Radverleih nach 135km und gut 3000Hm anzukommen.

Kommentare